Kostenlose Infoveranstaltung: „'Die Technologie von apere“
14. Dezember 2023 / 10.00 - 13.00 Uhr / Live-Webinar
Referentin:
Sonja Tayar
In dieser Infoveranstaltung möchten wir Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, nach welchen Naturgesetzmäßigkeiten Bioresonanz-Therapie
funktioniert, wie man sie mit diesem Wissen und auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik besser umsetzen kann, und wie und wo Bioresonanz-Therapie in der Praxis einsetzbar
ist. Die
Vorträge sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Thema Bioresonanz geeignet und wenden sich ausdrücklich auch an diejenigen Therapeut*Innen, die noch gar nichts mit
Bioresonanz zu tun hatten und sich hierüber einen ersten Überblick verschaffen möchten.
Anmeldung:
Kostenlose Infoveranstaltung: „Was ist Bioresonanz“
20. November 2023 / 10.00 - 12.00 Uhr / Live-Webinar
Referentin:
Sonja Tayar
In dieser Infoveranstaltung möchten wir Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, nach welchen Naturgesetzmäßigkeiten Bioresonanz-Therapie funktioniert, wie man sie mit diesem Wissen und auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik besser umsetzen kann, und wie und wo Bioresonanz-Therapie in der Praxis einsetzbar ist. Die Vorträge sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Thema Bioresonanz geeignet und wenden sich ausdrücklich auch an diejenigen Therapeut*Innen, die noch gar nichts mit Bioresonanz zu tun hatten und sich hierüber einen ersten Überblick verschaffen möchten.
Anmeldung:
Misteltherapie mit ISCADOR: Pankreaskarzinom im perioperativen Setting
10. November 2023 / 19.00 - 20.30 Uhr / online-Seminar
Veranstalter:
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Anmeldung:
https://www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de/anmeldung-webinar.php?sid=92
Kostenlose Infoveranstaltung: „'Die Technologie von apere“
12. Oktober 2023 / 10.00 - 13.00 Uhr / Live-Webinar
Referentin:
Sonja Tayar
In dieser Infoveranstaltung möchten wir Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, nach welchen Naturgesetzmäßigkeiten Bioresonanz-Therapie
funktioniert, wie man sie mit diesem Wissen und auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik besser umsetzen kann, und wie und wo Bioresonanz-Therapie in der Praxis einsetzbar
ist. Die
Vorträge sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Thema Bioresonanz geeignet und wenden sich ausdrücklich auch an diejenigen Therapeut*Innen, die noch gar nichts mit
Bioresonanz zu tun hatten und sich hierüber einen ersten Überblick verschaffen möchten.
Anmeldung:
Misteltherapie mit ISCADOR: Grundlagen und Anwendung
29. September 2023 / 19.00 - 20.30 Uhr / online-Seminar
Veranstalter:
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Anmeldung:
https://www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de/anmeldung-webinar.php?sid=100
Das Bioresonanzseminar
22.-24. September 2023 / Live-Webinar
Referent:
Martin Keymer, Jonathan Keymer
Die Bioresonanz-Methodik bietet vielfältige Möglichkeiten in Diagnose und Therapie. Unser neuer technischer Assistent, das apere-BMS, folgt den biologischen Gesetzmäßigkeiten und trägt dem Erfahrungsschatz der naturheilkundlichen Medizin in der Praxis auf einmalige Weise Rechnung. Neueinsteigern und langjährigen Anwendern vermittelt das Seminar Erkenntnisse aus der Vernetzten Test- und Therapietechnik. Ein Mehrwert für Sie und Ihre Patientinnen & Patienten!
Anmeldung:
Das Schlüsselseminar der Vernetzten Test- und Therapietechnik
06.-10. September 2023 / Live-Webinar
Referent:
Martin Keymer
Im Mittelpunkt der bioenergetischen Ganzheitsmedizin steht die Aktivierung der Selbstheilungsreaktion des Körpers. Immer mehr Praxen setzen dafür komplementäre Verfahren wie die
Bioresonanzmethode ein. Ziel der erfolgreichen und nachhaltigen Therapie ist es, die individuelle Reaktions-, Regulations- und Kompensationsfähigkeit zu stabilisieren. Automatisierte und
standardisierte Programme helfen da kaum. Relevant sind das Hinterfragen der Symptome und individuelles Vorgehen. 40 Jahre Erfahrung und Weiterentwicklung sprechen für sich! Erleben Sie
im Schlüsselseminar den leichten
Einstieg in unser systematisches und praxisbewährtes Diagnose- und Therapiekonzept.
Anmeldung:
Kostenlose Infoveranstaltung: „Was ist Bioresonanz“
04. September 2023 / 10.00 - 12.00 Uhr / Live-Webinar
Referentin:
Sonja Tayar
In diesen Infoveranstaltungen möchten wir Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, nach welchen Naturgesetzmäßigkeiten Bioresonanz-Therapie funktioniert, wie man sie mit diesem Wissen und auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik besser umsetzen kann, und wie und wo Bioresonanz-Therapie in der Praxis einsetzbar ist. Die Vorträge sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Thema Bioresonanz geeignet und wenden sich ausdrücklich auch an diejenigen Therapeut*Innen, die noch gar nichts mit Bioresonanz zu tun hatten und sich hierüber einen ersten Überblick verschaffen möchten.
Anmeldung:
Misteltherapie mit ISCADOR: Aktiv durch Selbstregulation
11. Mai 2023 / 19.00 - 20.30 Uhr / online-Seminar
Veranstalter:
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Anmeldung:
https://www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de/anmeldung-webinar.php?sid=86
Hyperthermie und Misteltherapie
11. Mai 2023 / 18.00 - 19.30 Uhr / online-Seminar
Veranstalter:
Anmeldung:
Das neue Bioresonanz-Seminar: ein Mehrwert für Sie und Ihre Patienten
28. - 30. April 2023 / 18.00 - 19.30 Uhr / Live-Webinar
Veranstalter:
Referenten: Martin Keymer, Jonathan Keymer, Sonja Tayar
Vielfältige Möglichkeiten in der Diagnose- und Therapiesystematik bietet die Bioresonanz-Methodik. Nun trägt ein neuer technischer Assistent, der den biologischen Gesetzmäßigkeiten folgt, dem Erfahrungsschatz der naturheilkundlichen Medizin in der praktischen Anwendung Rechnung. Das neue Bioresonanz-Seminar vermittelt Therapeuten, Heilpraktikern und Ärzten neueste Erkenntnisse aus der Vernetzten Test- und Therapietechnik.
Zusätzlich zu diesem 3-Tages-Seminar gibt es ab sofort regelmäßig 2-stündige kostenlose Live-Webinare zu den Themen „Die Technologie von apere“ und „Was ist Bioresonanz?“.
Termine, Infos und Anmeldung: https://www.apere.de/das-apere-seminar/
Misteltherapie mit ISCADOR: Wirkmechanismus und Wirtsbäume
27. April 2023 / 19.00 - 20.30 Uhr / online-Seminar
Veranstalter:
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Anmeldung:
https://www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de/anmeldung-webinar.php?sid=85
Orthomolekulare Behandlungen und Misteltherapie in gegenseitiger Ergänzung
18. April 2023 / 18.00 - 19.30 Uhr / online-Seminar
Veranstalter
GKF Berlin e. V.
Anmeldung:
Tumorentstehung aus anthroposophischer Sicht - Krebs und Menschenseele
14. März 2023 / 19.00 - 20.30 Uhr / online-Seminar
Veranstalter
GKF Berlin e. V.
Anmeldung:
Schlüsselseminar der Vernetzten Test- und Therapietechnik: Umfassende Fortbildung in der bio-energetischen Ganzheitsmedizin
08. bis 12. Februar 2023 / Live-Webinar!
Veranstalter
Therapeutisches Haus
Referent: Martin Keymer
Um das „Chaos“ des Fließgleichgewichts Mensch zu ordnen, braucht es ein systematisches Behandlungskonzept inkl. anspruchsvollem Hinterfragen der Symptome und individuellem Vorgehen. Einen perfekten Einstieg in das praxisbewährte Diagnose- und Therapiekonzept des Therapeutischen Hauses bietet das Schlüsselseminar der VTT (Modul S). Erfahren Sie, wie Sie erhobene Befunde konsequent in den übergeordneten Therapieplan eingliedern und so nachhaltig erfolgreich therapieren können.
Sie wollen Ihr fundiertes Anwendungswissen vertiefen? Sie möchten die Bioresonanztherapie kennenlernen und damit durchstarten?
Erleben Sie im Live-Webinar die Systematik in Diagnostik und Therapie:
https://therapeutisches-haus.de/angebot/schluesselseminar-der-vtt-modul-s/
Darmgesund: Mikrobiologische Therapie, Symbioselenkung und Darmsanierung
29.11.2022 / 19.00 Uhr
Veranstalter
sanitas-Akademie, online-Seminar
Referent: Apotheker und Heilpraktiker Dr. Oliver Ploss
In dem Seminar wird der Unterschied der einzelnen therapeutischen Möglichkeiten des Darms differenziert vorgestellt, was ist eine mikrobiologische Therapie, was ist eine Symbioselenkung und wann spricht man von Darmsanierung und welche dieser Therapien passt zu welchem Darmleiden am besten? Es werden ganzheitliche Therapiekonzepte vorgestellt, die einfach in der täglichen Praxis umsetzbar sind. Unter anderem auch der antimykotische Einsatz von Grapefruitkernextrakt (GKE) im Rahmen einer ganzheitlichen Darmsanierung bei Befall mit Candida albicans.
Die Teilnahme an allen Seminaren ist kostenlos.
Infos & Anmeldung: www.sanitas-akademie.de
Online-Seminar: Misteltherapie mit ISCADOR: Bronchialkarzinome im Fokus
04.11.2022 / 19.00 – 20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Referent: Lars Galonska
Zur Behandlung von Bronchialkarzinomen werden vielfältige Therapiemöglichkeiten eingesetzt. Der Onkologe Lars Galonska erklärt anhand von Fallbeispielen, wie er modernste Medizin und komplementärmedizinische Therapien kombiniert und individuell auf den Patienten abstimmt.
Weitere Informationen: www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de
Online-Seminar: Misteltherapie mit ISCADOR: Grundlagen und Anwendung
10.10.2022 / 19.00 – 20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Referent/in: Dr. med. Myriam Odeh
Wie und wann wird eine Misteltherapie angewendet und was ist während der Behandlung zu beachten? Dr. Myriam Odeh unterstützt Sie beim Einstieg und teilt ihre persönlichen Tipps aus der Praxis, die auch für erfahrene Anwenderinnen und Anwender hilfreich sein können.
Weitere Informationen: www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de
Eisenmangel – Er wird oft erst in seinem schwersten Stadium, der Eisenmangel-Anämie, erkannt.
13.09.2022 / 19.00 Uhr
Veranstalter
sanitas-Akademie, online-Seminar
Referent: Apotheker und Heilpraktiker Dr. Oliver Ploss
In diesem Online-Seminar werden Ursachen, Symptome und naturheilkundliche Therapie durch Pflanzenextrakte aus dem Curryblatt, der Grapefruit und der Acerolakirsche vorgestellt.
Die Teilnahme an allen Seminaren ist kostenlos.
Infos & Anmeldung: www.sanitas-akademie.de
Online-Seminar: Misteltherapie mit ISCADOR: Cancer-related Fatigue
09.09.2022 / 19.00 – 20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Referentin: PD Dr. med. Daniela Paepke
Cancer-related Fatigue (CRF) ist nicht einfach zu diagnostizieren und behandeln. Neben einer Übersicht über die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse anhand einer 2022 publizierten Metaanalyse wird Dr. Daniela Paepke ihre langjährige Erfahrung aus der Behandlung ihrer Patientinnen mit der Mistel bei CRF einbringen.
Weitere Informationen: www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de
Online-Seminar: Misteltherapie mit ISCADOR: Metallsalzzusätze und ihre Anwendung in der Praxis
20.05.2022 / 19.00 – 20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Referent: Dr. med. Frank Meyer
Dr. med. Frank Meyer erklärt die Anwendung von Metallsalzzusätzen in der Misteltherapie, welche die Wirkung des Mistelpräparates zusätzlich optimieren sollen. Mit seinen langjährigen Erfahrungen und zahlreichen Veröffentlichungen ist Dr. Meyer einer der gefragtesten Referenten auf diesem Gebiet.
Weitere Informationen: www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de
Online-Seminar: Misteltherapie mit ISCADOR: Wirtsbaumwahl leicht gemacht
29.04.2022 / 19.00 – 20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Referentin: Dr. med. Stephanie Born
Die Wirkung einer Misteltherapie kann durch die richtige Wirtsbaumwahl zusätzlich optimiert werden. Dr. Stephanie Born verbindet die theoretischen Grundlagen mit ihren langjährigen Erfahrungen aus der Praxis und erklärt das Vorgehen anschaulich anhand des Mistelpräparats ISCADOR.
Weitere Informationen: www.fortbildungsforum-naturheilkunde.de
Bessere Stressresilienz und Belastbarkeit durch naturheilkundliche Therapie der Nebenierenschwäche
12.04.2022 / 19.00 Uhr
Veranstalter
sanitas-Akademie, online-Seminar
Referent: Apotheker und Heilpraktiker Dr. Oliver Ploss
Der Begriff ‚Nebennierenschwäche‘ stammt von dem englischen Begriff „adrenal fatigue“, was so viel bedeutet wie: “Nebennierenerschöpfung”. Der Begriff adrenal fatigue wurde 1998 von dem Arzt für Ernährungswissenschaften, Chiropraktik und Naturheilweisen, Dr. James L. Wilson beschrieben. Es beschreibt die Nebennierenschwäche als eine übermäßige Stimulation der Nebennieren, die mit der Zeit zu einem Ungleichgewicht im Hormonhaushalt führt. Grundsätzlich sind die Stresshormone des Nebennierenmarks ein auslösender Faktor für eine Nebennierenschwäche, allerdings sind auch die Gluco- und Mineralcorticoide an dieser beteiligt. In dem Vortrag werden naturheilkundliche Möglichkeiten der Behandlung einer NNS vorgestellt, z.B. auch über den Einsatz von Ashwagandha (Withania somnifera). Ebenso das Adaptogen Rosenwurz zur Verbesserung der Stressresilienz.
Die Teilnahme an allen Seminaren ist kostenlos.
Infos & Anmeldung: www.sanitas-akademie.de
Übergewicht, Metabolisches Syndrom & Co. - Ganzheitliche Therapiekonzepte
02.02.2022 / 19.00 Uhr
Veranstalter
sanitas-Akademie, online-Seminar
Referent: Dr. Oliver Ploss
Der Heilpraktiker Dr. Ploss stellt ganzheitliche Therapien zur Ausleitung und Entgiftung und zur Erhaltung des Säure-Basen-Haushalts vor, betrachtet den Einfluss der Darmflora sowie den unterstützenden Einsatz von Grapefruitkernextrakt beim Metabolischen Syndrom.
Die Teilnahme an allen Seminaren ist kostenlos.
Infos & Anmeldung: www.sanitas-akademie.de
Misteltherapie bei Cancer-Related-Fatigue und mehr
07.12.2021 / 18.00-19.00 Uhr
Veranstalter
Helixor Heilmittel GmbH
Referentin: Andrea Diehl
Krebsbetroffene, die eine Misteltherapie erhalten, erfahren eine signifikante und klinisch relevante Verbesserung der Lebensqualität, unabhängig von Tumorart und -stadien. Die Misteltherapie stärkt das Immunsystem, reduziert Fatigue und verbessert Stimmung und Wärmeempfinden. So werden konventionelle Krebstherapien besser vertragen. Das kostenfreie Online-Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen zur Misteltherapie für Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen.
Das Seminar leitet Andrea Diehl, Ärztin für Allgemeinmedizin und Anthroposophische Medizin mit Schwerpunkt integrative Onkologie.
Die ganze Welt der Schüßler-Salze
In der Ruhe liegt die Kraft - Phosphor-Salze und Energiehaushalt
02.12.2021 / 19.00-20.30 Uhr
Veranstalter
Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren
Referent: Manfred Nistl
MitoBiomⓇ-Konzept ‒ Modul II ‒ Anwendung & Praxiserfahrung
27.11.2021 um 9.30 Uhr ‒ 28.11.2021 um 9.00 Uhr (Seminar für medizinische Fachkreise)
Ort: Berlin ‒ vor Ort und als Live-Stream
Seminarpreis: 129,00 €
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH
Referenten:
Dr. med. Doerthe Nicolas, Behandlungskonzept biologische Zellregeneration, Institut Belivena in Meerbusch-Büderich, Fachärztin für Anästhesie, Psychotherapie, Hypnose
Monique Thill, Heilpraktikerin, Praxisschwerpunkt: Darmsymbioselenkung, Irisdiagnose, Kinderwunsch, Dunkelfelddiagnostik
Seminar-Beschreibung:
Zivilisationskrankheiten lassen sich nur symptomatisch behandeln? Sie können mehr für Ihre Patienten tun! Auch die Forschung belegt nun immer öfter, was tatsächlich hinter Diabetes, Adipositas und Co. steckt: stille Entzündungen. Die beiden Schlüsselfaktoren, um diesem verborgenen Risiko effektiv zu begegnen, sind leistungsfähige Mitochondrien und ein gesundes Darmmikrobiom. Der kombinierte Fokus auf diese entscheidenden Pfeiler macht den einzigartigen Ansatz des MitoBiom®-Konzepts aus.
Die Seminarreihe richtet sich an Ärzte und Heilpraktiker, die das natürliche und ganzheitliche Konzept kennen und anwenden lernen wollen.
Eine vorherige Teilnahme an Modul I ist empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Grundzüge des Konzepts werden in Modul II ebenfalls vermittelt.
Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte
Hinweise:
Mehr Wissen, bitte!
Sie möchten mehr über das MitoBiom®-Konzept erfahren? Dann besuchen Sie unser Seminar Modul I – Theorie & Praxis. Die Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten. Aktuelle Termine finden Sie im Seminarkalender.
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.
Aktuelle Heilpflanzen und Powerfrüchte wie Rosenwurz, Ashwagandha, Kurkuma, Cranberry, Grapefruit und deren naturheilkundlicher Einsatz
23.11.2021 / 19.00 Uhr
Veranstalter
isg-Akademie
Referent: Apotheker & Hp Dr. Oliver Ploss
Das Mikrobiom und das Altern
Anti-Aging durch pro- und präbiotische Therapien?
23.11.2021 / 19.00-20.30 Uhr (Webinar für medizinische Fachkreise)
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH
Referent:
Dr. med. Heinz-Jürgen Träger, Arzt für Naturheilkunde und Allgemeinmedizin;
Vitalarztpraxis in Bad Mergentheim; Spezialisierung mit orthomolekularer Medizin: komplementäre Krebstherapie, Phytotherapie; Neuraltherapie, Ernährungs- und Männermedizin, Vitalmedizin
Seminar-Beschreibung:
Nur wenige Menschen erreichen ein Alter von 100 Jahren und mehr. Während diese Hochbetagten dazu oft fit und gesund sind, leiden andere bereits Jahrzehnte früher unter chronischen Krankheiten. Gesunde Ernährung, Bewegung, Stressreduktion sowie ein glückliches Sozialleben sind sicherlich wichtige Bausteine im Konzept eines „gesunden Alterns“. Aber reicht das aus? Unser Referent stellt insgesamt neun Alterungstheorien vor und geht dabei ausführlich auf die Bedeutung des humanen Mikrobioms ein. So wissen wir, dass Gallensäure bildende Darmbakterien die Lebenserwartung erhöhen. Doch der Gesundheitszustand älterer Menschen hängt von verschiedenen Veränderungen des intestinalen Mikrobioms ab, darunter einer tendenziellen Abnahme der wichtigen Bifidobakterien und Laktobazillen. Im Webinar erfahren Sie, wie sich das Mikrobiom im Laufe des Lebens ändern kann und welche Möglichkeiten es gibt, die Gesundheit im Alter durch prä- und probiotische Maßnahmen zu fördern.
Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte
MitoBiomⓇ-Konzept ‒ Modul I ‒ Theorie & Praxis
20.11.2021 um 9.00 Uhr ‒ 21.11.2021 um 9.00 Uhr (Seminar für medizinische Fachkreise)
Ort: München
Seminarpreis: 149,00 €
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH
Referenten
Dr. rer. nat. Reinhard Wähler, Diplom-Biochemiker, Leiter Forschung und Entwicklung der TISSO Naturprodukte GmbH
Dr. med. Stefan Springer, approbierter Humanmediziner und Facharzt für Orthopädie, Osteopath D.O., Philadelphia College of Osteopathic Medicine, Arzt für Sportmedizin, Homöopathie und Naturheilkunde, TCM/Akupunktur-Ausbildung, TCM-Klinik Bad Kötzting
Seminar-Beschreibung:
Zivilisationskrankheiten lassen sich nur symptomatisch behandeln? Sie können mehr für Ihre Patienten tun! Auch die Forschung belegt nun immer öfter, was tatsächlich hinter Diabetes, Adipositas und Co. steckt: stille Entzündungen. Die beiden Schlüsselfaktoren, um diesem verborgenen Risiko effektiv zu begegnen, sind leistungsfähige Mitochondrien und ein gesundes Darmmikrobiom. Der kombinierte Fokus auf diese entscheidenden Pfeiler macht den einzigartigen Ansatz des MitoBiom®-Konzepts aus.
Die Seminarreihe richtet sich an Ärzte und Heilpraktiker, die das natürliche und ganzheitliche Konzept kennen und anwenden lernen wollen.
MODUL I – Therapeutisches Konzept & Praxis
Modul I vermittelt die theoretischen Grundlagen sowie die konkreten Instrumente und Maßnahmen. Nach diesem praxisnahen Seminar haben Sie das nötige Know-how, um den Teufelskreis aus geschädigten Mitochondrien, Darmdysbiose, stillen Entzündungen und chronischen Erkrankungen gezielt zu durchbrechen – und können direkt mit der Umsetzung beginnen!
Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte
Hinweise:
Mehr Praxis, bitte!
Sie möchten mehr zur praktischen Umsetzung des MitoBiom®-Konzepts erfahren? Dann besuchen Sie auch unser Seminar Modul II – Anwendung & Praxiserfahrung. Die Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten an.
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.
Misteltherapie mit ISCADOR: Gastrointestinale Tumoren im Fokus
12.11.2021 / 19.00-20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde, online-Seminar
Die Meerwasser-Therapie nach René Quinton
11.11.2021 / 19.00 Uhr
Veranstalter
isg-Akademie
Referentin: Apothekerin Sabine Helbig
ME/CFS: Eine Schnellanleitung für mehr Therapieerfolg
10.11.2021 / 19.00-20.30 Uhr (Webinar für medizinische Fachkreise)
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH
Referent:
Peter Emmerich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin, Dipl.-Biologe, Dozent & Buchautor aus Pforzheim
Seminar-Beschreibung:
Das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS), auch als Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bezeichnet, ist heute überwiegend als eigenständiges neuroimmunologisches Krankheitsbild anerkannt. Nicht zuletzt, weil das Syndrom lange Zeit psychologisiert wurde, fehlen jedoch noch immer spezifische Diagnosetests. Die herkömmlichen Laboruntersuchungen helfen meist nicht weiter. Wie Sie dennoch durch eine ausgewählte Diagnostik den Weg zur erfolgreichen Behandlung finden, zeigt Ihnen Referent Peter Emmrich am Beispiel von vier ausgewählten ME/CFS-Fällen aus seiner Arztpraxis. In nur einer Stunde lernen Sie eine praktische Vorgehensweise kennen, die sich leicht in Ihren Praxisalltag einbauen lässt. Die weitere halbe Stunde des Webinars ist für Teilnehmerfragen reserviert.
Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte
Homöopathie und postvirale Symptomatik
09.11.2021 / 19.00-20.30 Uhr
Veranstalter
Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren
Referent: Peter Bergmann
Silent inflammation and Autoimmunity
06.11.2021 / 9.00 ‒ 18.00 Uhr
Ort: Utrecht, Netherlands
Seminarpreis: 99,00 €
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH
Seminar for healthcare professionals, MDs
Referenten:
Reinhard Wähler, PhD, MS biochemistry, Head of research and development at TISSO Naturprodukte GmbH
Theodoor Scheepers, CEO of Pro Health Medical Laboratory, Member of ImuPro Scientific Advisory Board at R-Biopharm AG, honorary member of MBOG Netherlands, scientific head of two immunological research projects
Almost all diseases of civilization are associated with silent inflammation. While conventional therapies treat symptoms, the MitoBiom Cell Therapy® offers a causal and natural therapeutic approach that leads to sustained success. Key factors for this success are powerful mitochondria and a healthy intestinal microbiome. Avenues towards these goals will be presented on a scientific basis. Inflammatory processes can ‒ among other causes ‒ be triggered by delayed IgG food allergy (type III). Autoimmune diseases occur when body tissues are attacked by the immune system. The connection between type III food allergies and autoimmune diseases will be explored.
Corona safety information
The health of our participants, speakers and staff members is our priority. Our seminars are currently held with a reduced number of participants and the required distance and hygiene rules.
Misteltherapie während der COVID-19-Pandemie
03.11.2021 / 18.00-19.00 Uhr
Veranstalter
Helixor Heilmittel
Referent: Dr. med. Boris Hübenthal
Was ist beim Einsatz der Misteltherapie während der COVID-19-Pandemie zu beachten? Ist ein Therapiestart im Rahmen der Immunstärkung gerade jetzt sinnvoll oder sollte die Therapie schon bei Verdacht auf eine COVID-19-Infektion unterbrochen werden? Gibt es Empfehlungen bezüglich der COVID-19-Impfung?
Anhand des aktuellen Wissensstands sowie eigener Beobachtungen und erster Erfahrungen erläutert Dr. med. Boris Hübenthal in diesem Online-Seminar, wie Ärzt:innen und Therapeut:innen die Misteltherapie auch und gerade im Rahmen der COVID-19-Pandemie sicher anwenden können.
Dr. med. Boris Hübenthal ist Ärztlicher Leiter des Zentrums für Integrative Onkologie in Zürich, Winterthur und Glarus sowie Vorstandsvorsitzender der Europäischen Gesellschaft für Integrative Onkologie ESIO e.V.
Salutogenese statt Phatogenese
Neue Aspekte einer ganzheitlichen Medizin
02.11.2021 / 19.00-20.30 Uhr (Webinar für medizinische Fachkreise)
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH
Referent:
Dr. med. Robert Marshall, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, MMA Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin, seit 2018 Mannschaftsarzt RB Leipzig, Mitgründer des Instituts für Sport- und Bewegungsmedizin am UK Hamburg-Eppendorf
Seminar-Beschreibung:
Wie erhalten wir Gesundheit in unserer heutigen High-Tech-Gesellschaft, in der Fortschritt auch Rückschritt bedeuten kann? Wie sieht eine neue (Welt-)Medizin beziehungsweise eine neue Sichtweise auf Gesundheit aus, die im Gegensatz zum in der Regel vorherrschenden Modell der Pathogenese die Salutogenese als Entstehung von Gesundheit und das Individuum Mensch in den Mittelpunkt stellt? Wie können diese neuen Ansätze Zivilisationskrankheiten positiv beeinflussen? Über diese Grundsatzfragen referiert in unserem Webinar Dr. Robert P. Marshall, der mit dem salutogenetischen Konzept auch die Gesundheit der Bundesliga-Profis vom RB Leipzig erfolgreich auf Vordermann hält.
Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte
Die ganze Welt der Schüßler-Salze
Der Nährstrom des Lebens - Blutkreislauf, Lymphsystem & Co.
25.10.2021 / 19.00-20.30 Uhr
Veranstalter
Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren
Referentin: Bettina Gooßen
Naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten bei häufigen Magen-Darm-Störungen
21.10.2021 / 19.00 Uhr
Veranstalter
isg-Akademie
Referent: Prof. Dr.med. Prof. Dr. rer. Bernhard Uehleke
PPI und das Mikrobiom
Therapie PPI-induzierter Dysbiosen und Behandlungsalternativen
12.10.2021 / 19.00-20.30 Uhr (Webinar für medizinische Fachkreise)
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH
Referent:
Dr. med. Heinz-Jürgen Träger, Arzt für Naturheilkunde und Allgemeinmedizin,
Vitalarztpraxis in Bad Mergentheim, Spezialisierung mit orthomolekularer Medizin: komplementäre Krebstherapie, Phytotherapie; Neuraltherapie, Ernährungs- und Männermedizin, Vitalmedizin
Seminar-Beschreibung:
Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI), oft fälschlicherweise als “Magenschutz” bezeichnet, zählen nach wie vor zu den Blockbustern in der Pharmakotherapie. Allzu oft ohne leitlinienkonforme Indikation und als Langzeittherapie verordnet, bringen die Magensäureblocker zahlreiche Nebenwirkungen mit sich. Bekannt sind Mangelzustände an Vitaminen, insbesondere an Vitamin B12, wie auch an knochenwirksamen Mikronährstoffen mit der Folge eines erhöhten Osteoporose-Risikos. Die Alkalisierung im Magen und den nachgeschalteten Darmabschnitten führt obendrein zu einer geänderten Zusammensetzung bzw. Oralisierung des gastrointestinalen Mikrobioms, was Dünndarm-Fehlbesiedlungen (SIBO), Candida-Mykosen und Leaky-gut-Syndrom begünstigt. Im Webinar bespricht Dr. med. Heinz-Jürgen Träger, wie Sie PPI-induzierte Dysbiosen wirkungsvoll therapieren und stellt sinnvolle Behandlungsalternativen vor.
Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte
Misteltherapie mit ISCADOR: Gynäkologische Tumoren im Fokus
08.10.2021 / 19.00-20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde, online-Seminar
Misteltherapie mit ISCADOR: Integrative Konzepte in der Onkologie
21.09.2021 / 19.00-20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde, online-Seminar
ORGANETIK Seminar A
13.+14.09.2021 / jeweils von 18.00-21.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 195€
Veranstalter
organo.SL GmbH
MitoBiom Cell TherapyⓇ: Modul I ‒ Therapeutisches Konzept & Praxis
04.09.2021 um 9.00 Uhr ‒ 05.09.2021 um 17.00 Uhr
Ort: Hamburg ‒ vor Ort und im Livestream
Seminarpreis: 149,00 €
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH
Seminar für medizinische Fachkreise
Referenten
Dr. rer. nat. Reinhard Wähler, Diplom-Biochemiker, Leiter Forschung und Entwicklung der TISSO Naturprodukte
Dr. med. Ralf Heinrich MA, Arzt für Naturheilverfahren und ärztlicher Leiter der Thera Praxisklinik für integrative Medizin
Seminar-Beschreibung:
Zivilisationskrankheiten lassen sich nur symptomatisch behandeln? Sie können mehr für Ihre Patienten tun! Auch die Forschung belegt nun immer öfter, was tatsächlich hinter Diabetes, Adipositas und Co. steckt: stille Entzündungen. Diese oft subklinischen Schwelbrände im Körper sind der zentrale Angriffspunkt der MitoBiom Cell Therapy®. Ihr spezifischer Ansatz zielt dabei auf zwei gleichermaßen entscheidende Faktoren: leistungsfähige Mitochondrien und ein gesundes Darmmikrobiom.
Die Seminarreihe richtet sich an Ärzte und Heilpraktiker, die das ganzheitliche Diagnose- und Therapiekonzept kennen und anwenden lernen wollen.
MODUL I – Therapeutisches Konzept & Praxis
Modul I vermittelt die theoretischen Grundlagen und die konkreten therapeutischen Maßnahmen. Nach diesem praxisnahen Seminar haben Sie das nötige Know-how, um den Teufelskreis aus geschädigten Mitochondrien, Darmdysbiose, stillen Entzündungen und chronischen Erkrankungen gezielt zu durchbrechen – und können direkt mit der Umsetzung beginnen!
Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte
Hinweise:
Mehr Praxis, bitte!
Sie möchten mehr zur praktischen Umsetzung der MitoBiom Cell Therapy® erfahren? Dann besuchen Sie auch unser Seminar Modul II – Anwendung & Praxiserfahrung. Die Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten an.
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.
ORGANETIK Seminar A
26.+27.07.2021 / jeweils von 18.00-21.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 195€
Veranstalter
organo.SL GmbH
Gesunder Mund ‒ gesunder Mensch
11.07.2021 / 9.00 – 17.00 Uhr
Ort: Kreuzlingen, Schweiz
Seminarpreis: 250,00 €, inkl. Getränke, Mittagessen, & 30 CHF Gutschein im SOULFOUD vegan cafe & take away (soul-food.cafe)
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH in Kooperation mit SWISS BIOHEALTH
Seminar für medizinische Fachkreise
Referenten:
Dr. Rebekka Hueber, Spezialistin für biologische Zahnheilkunde, Fachärztin für Oralchirurgie, Mitglied der SWISS BIOHEALTH ACADEMY
Dr. med. Christfried Preußler, Facharzt für Allgemeinmedizin, jahrzehntelange praktizierende Erfahrung in ganzheitlicher Medizin, Medizinisch-wissenschaftlicher Koordinator der SWISS BIOHEALTH CLINIC
Dr. rer. nat. Reinhard Wähler, Diplom-Biochemiker, Leiter Forschung und Entwicklung der TISSO Naturprodukte GmbH
Seminar-Beschreibung:
Der Brückenschlag zwischen biologischer Zahnmedizin und der Darm- und Mitochondrientherapie
Der Mund ist das Tor zum Organismus. Was hier passiert, beeinflusst auch den Rest des Körpers: Chronische Entzündungsprozesse im Kieferknochen, Toxine aus wurzelbehandelten Zähnen oder Belastungen durch Amalgam und andere dentale Schwermetalle können grundsätzlich Cofaktor oder gar Ursache jeder chronischen Erkrankung sein.
Dieses Seminar schlägt die Brücke zwischen der modernen biologischen Zahnmedizin und der ganzheitlichen Darm- und Mitochondrientherapie – und öffnet Ihnen und Ihren chronisch erkrankten Patienten damit neue Perspektiven für die Diagnose und Behandlung.
SWISS BIOHEALTH
Sie lernen das zahnärztliche SWISS BIOHEALTH CONCEPT® kennen, das die biologische Zahnmedizin wirksam mit der biologischen Ganzkörpermedizin kombiniert. In dessen Mittelpunkt stehen die Aufhebung von Störfeldern in der Mundhöhle durch eine umfassende dentale Sanierung und die Stärkung des Immunsystems. Das Besondere dabei ist die intensive medizinische Begleit- und Nachbehandlung, die den Heilungserfolg der zahnärztlichen Maßnahmen erst sicherstellt – hier wiederum greifen ursächlich wie unterstützend die Ansätze und konkreten Maßnahmen der MitoBiom Cell Therapy®, die im Seminar ebenfalls praxisnah vorgestellt werden.
Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.
MitoBiom Cell TherapyⓇ ‒ Modul II ‒ Anwendung & Praxiserfahrung
29.05.2021 um 9.30 Uhr ‒ 30.05.2021 um 16.00 Uhr
Ort: Hamburg ‒ vor Ort und im Livestream
Seminarpreis: 129,00 €
Veranstalter
TISSO Naturprodukte GmbH
Seminar für medizinische Fachkreise
Referenten:
Dr. med. Doerthe Nicolas, Behandlungskonzept biologische Zellregeneration, Institut Belivena in Meerbusch-Büderich, Fachärztin für Anästhesie, Psychotherapie, Hypnose
Monique Thill, Heilpraktikerin, Praxisschwerpunkt: Darmsymbioselenkung, Irisdiagnose, Kinderwunsch, Dunkelfelddiagnostik
Seminar-Beschreibung:
Aller Anfang ist …
… gar nicht so schwer. Sie möchten mit der MitoBiom Cell Therapy® arbeiten und wünschen sich mehr konkrete Anleitungen und Tipps? Dieses zweitägige Seminar bietet Ihnen eine vertieft praxisbezogene Ergänzung zu den in Modul I „Therapeutisches Konzept & Praxis” vermittelten Kenntnissen. Unsere beiden langjährig praktizierenden Referentinnen Monique Thill und Doerthe Nicolas nehmen Sie an die Hand, gehen mit Ihnen die wesentlichen Diagnose- und Therapieschritte durch, führen Sie durch die Bandbreite der eingesetzten Nährstoffrezepturen und machen Sie mit ihren therapeutischen Effekten und ihrer Anwendung vertraut. Die Referentinnen geben dabei mit Fallbeispielen Einblick in ihre konkrete Arbeitsweise und lassen genügend Raum für Ihre individuellen Fragen.
Eine vorherige Teilnahme an Modul I ist grundsätzlich empfohlen, zum Kennenlernen des Therapiekonzepts aber nicht zwingend nötig.
Stille Entzündungen – Ursachen & neue Behandlungswege
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, chronische Darmentzündungen oder Adipositas – nahezu sämtliche Zivilisationskrankheiten sind mit stillen Entzündungen assoziiert. Die MitoBiom Cell Therapy® öffnet Ihnen neue und ganzheitliche Wege, ihre gemeinsamen Ursachen anzugehen und nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen. Die beiden Schlüsselfaktoren sind ein gesundes Darmmikrobiom und leistungsfähige Mitochondrien. Der synergistische Fokus auf diese beiden Grundpfeiler macht die Einzigartigkeit der MitoBiom Cell Therapy® aus.
Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte
Hinweise:
Mehr Wissen, bitte!
Sie möchten mehr über das Konzept der MitoBiom Cell Therapy® erfahren? Dann besuchen Sie unser Seminar Modul I – Therapeutisches Konzept & Praxis. Die Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten. Aktuelle Termine finden Sie im Seminarkalender.
Corona-Hinweis
Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle. Unsere Seminare finden aktuell mit reduzierter Teilnehmerzahl und den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln statt.
Misteltherapie mit ISCADOR: Metallsalzzusätze und ihre Anwendung in der Praxis (online-Seminar)
27.05.2021 / 19.00-20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
Die Ulmenmistel und ihre Anwendung in der Krebstherapie
06.05.2021 / 18.00-19.30 Uhr
Veranstalter
GKF Berlin e. V., online-Seminar
Misteltherapie mit ISCADOR: Wirtsbaumwahl leicht gemacht (online-Seminar)
23.04.2021 / 19.00-20.30 Uhr
Veranstalter
Iscador AG in Kooperation mit Fortbildungsforum Naturheilkunde
GKF Grundlagenseminar
23.04.2021 / 16.00-19.30 Uhr
Veranstalter
GKF Berlin e. V., online-Seminar
Formende Kräfte der Mistel
15.04.2021 / 18.00-19.30 Uhr
Veranstalter
GKF Berlin e. V., online-Seminar
Vorstellung von Patientenfällen bei bestimmten Tumorentitäten
11.03.2021 / 18.00-19.30h
Veranstalter
GKF Berlin e.V., online-Seminar
Lebenskraft Mistel Teil 3: Anwendungsbeispiele aus der Praxis
03.03.2020 / 19.00h
Veranstalter
Fortbildungsforum Naturheilkunde, online-Seminar
Die Metallsalze in der Misteltherapie
25.02.2021 / 18.00-19.30h
Veranstalter
GKF Berlin e.V., online-Seminar
Lebenskraft Mistel Teil 2: Von den Kelten zur modernen Onkologie
17.02.2020 / 19.00h
Veranstalter
Fortbildungsforum Naturheilkunde, online-Seminar
GKF Grundlagenseminar Saarbrücken
05.02.2021 / 16.00-19.00h
Veranstalter
GKF Berlin e.V., Hybrid: Präsenzseminar mit Live-Stream
Lebenskraft Mistel Teil 1: Grundlagen und Anwendung
03.02.2020 / 19.00h
Veranstalter
Fortbildungsforum Naturheilkunde, online-Seminar
Die Nacht der Naturheilkunde
31.01.2021 / 19.00h
Veranstalter
Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie e. V., online-Kongress
Misteltherapie, Fatigue-Syndrom und Lebensqualität
21.01.2021 / 18.00-19.30h
Veranstalter
GKF Berlin e.V., online-Seminar
Theorieunterricht
Webinar mit 15 Terminen à 2 UE*
(1 Ersatztermin nach Absprache)
jeweils dienstags 18:30h – 20:00h
Beginn 12.01.2021 Ende 27.04.2021 (nicht am 23.03.2021)
*1 UE entspricht 45 Minuten, alle Zeitangaben sind als Cirka-Angaben zu verstehen. Wesentlich ist die Vermittlung des Stoffes.
Praxiswochenende
Sa. 15./ So. 16. Mai 2021
(bei mehr als 10 TN werden zusätzliche Praxistermine angeboten, da jeder Praxistermin mit max. 10 TN durchgeführt wird)
Anmeldung, Veranstalter und Referent
Anmeldung und weitere Informationen zur Ohrakupunktur erhalten Sie bei Michael Blanz, Heilpraktiker; 07151-305394 / www.ohrakupunktur.info
Kosten: 570,00 € (MwSt. kann nicht ausgewiesen werden) inkl. Skript und Abschlusszertifikat
Die Ohrakupunktur ist eine Reflexzonentherapie, bei der durch Stiche oder andere Manipulation (Druck, Reizstrom, Laser, Farblicht usw.) eines reflektorisch erregbaren Areals der Ohrmuschel ein
energetischer und damit therapeutischer Effekt auf den Körper ausgelöst wird.
Vorkenntnisse in der Akupunktur werden nicht benötigt.
Das Ohr zeigt die gesundheitlichen Schwachstellen und Defizite im Körper durch sogenannte „aktive Akupunkturpunkte“ an. Diese Therapieform ist leicht erlernbar und bietet viele Möglichkeiten zur
Anwendung. Besonders anerkannt ist die Ohrakupunktur in der Schmerztherapie, in der Suchtbehandlung und in der Traumatherapie. Nach der Ausbildung kann das erworbene Wissen sofort in der Praxis
eingesetzt werden.
Tisso Fortbildungstermine
MitoBiom Cell TherapyⓇ: Modul I
24.04.2021 um 9.00 Uhr ‒ 25.04.2021 um 16.00 Uhr
MitoBiom Cell TherapyⓇ: Modul I
27.02.2021 um 9.00 Uhr ‒ 28.02.2021 um 16.00 Uhr