Arzneien aus verschiedenen Blickwinkeln
Thuya occidentalis
Thuya ist nicht nur ein zentrales Polychrest, es ist ein zentrales Beispiel an dem man viel Theorie in der Homöopathie erklären kann. Es stellt sich doch immer die Frage, wieso gerade die uns bekannten Arzneien von Hahnemann verwendet wurden. weiterlesen
Kasuistik
Falco peregrinus bei depressiven Verstimmungen
Eine Mutter ist mit ihrem 14-jährigen Sohn, der derzeit die 4. Klasse Hauptschule besucht, in meine Praxis. Jakob [Name geändert] kann sich seit ca. zwei Jahren nicht gut konzentrieren beim
Lernen und Schreiben. Er schläft auch abends schwer ein, seitdem er vor ca. einem halben Jahr
beobachtete, wie sein Vater eine fremde Katze mit einem Stock quälte. weiterlesen
Begleittherapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eines der größten Probleme der
industrialisierten Welt und gehören zu den häufigsten Todesursachen. Es
ist bekannt, dass sie noch häufiger als Krebserkrankungen zum Tode führen. Obwohl sich die Therapien in denletzten Jahrzehnten deutlich verbesserthaben, sind die Beschwerden undEinschränkung in
der Lebensqualität mitunter eine große Belastung für die betroffenen Patienten, die sich durch adjuvante, komplementäre Therapien wie durch homöopathische Arzneimittel eine Verbesserung von
Symptomatik
und Lebensqualität erhoffen. weiterlesen
Zyklusabhängige Kopfschmerzen, Migräne, bakterielle Vaginosen und Harnwegsinfekte
Polaritätsanalyse für komplexe chronische Erkrankungen?
Der folgende Fall zeigt, dass sich mit der Polaritätsanalyse auch chronische und komplexe Krankheitsverläufe erfolgreich behandeln lassen. So kam es während einer
homöopathischen Behandlung zu
einem längeren Auftreten eines alten Beschwerdebildes. Schlussendlich konnten die Symptomatik, die zur homöopathischen Konsultation führte und die alten Beschwerden erfolgreich behandelt werden.
weiterlesen
Akutfälle in der Gynäkologie
Ein Fall für die Polaritätsanalyse
Die von Heiner Frei entwickelte Polaritätsanalyse, basiert auf Bönninghausens Therapeutischem Taschenbuch und dessen Hauptaugenmerk auf Modalitäten zur Arzneibestimmung. Sie eignet sich hervorragend für die homöopathische Akutpraxis. Anhand dreier Kasuistiken aus dem Bereich Gynäkologie möchte ich diese Arbeitsweise illustrieren. weiterlesen
Hirundo rustica
Nirgendwo zu Hause und dann eingesperrt
Ziel der Behandlung ist die Heilung einer schmerzhafte Frozen Shoulder
mittels der Empfindungsmethode bei Anwendung der Arznei Rauchschwalbe – Hirundo rustica. Nach Erstreaktion erfolgt eine rasche
Schmerzlinderung und starke Besserung im seelischen Bereich. Eine Beachtung der Ausdrucksweise der Patienten kann zum Simile führen,
wie in diesem Beispiel zur Heilung von Schulterschmerzen. weiterlesen